Wenn Sie mit der ganzen Familie einen Glampingurlaub machen, möchten Sie Ihren Hund natürlich am liebsten mitnehmen. In unseren Villatent-Zelten und auf den meisten Campingplätzen, auf denen unsere komplett eingerichteten Safarizelte stehen, ist Ihr treuer Vierbeiner willkommen. Hier unten beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen und geben Tipps für einen entspannten Glampingurlaub mit Ihrem Hund.
Bei einem Aufenthalt in einem unserer Zelte zahlen Sie 5 € pro Nacht pro Hund.
Für Menschen sind unsere Zelte komplett eingerichtet, aber für Hunde ist nicht; Sie müssen also alles, was Ihr Hund braucht, selbst mitnehmen: Decke oder Korb, Hundeleine, Fress- und Trinknapf, genug Futter und Hundekotbeutel.
Auf den meisten Campingplätzen, auf denen unsere Villatent-Zelte stehen, ist Ihr Hund willkommen. Über den Link unten gelangen Sie zu einer Übersicht der Campingplätze, auf denen Hunde erlaubt sind. Wenn Sie Ihr Zelt reservieren, können Sie auch sofort für Ihren Hund buchen.
Fahren Sie mit dem Auto in den Urlaub? Richten Sie einen guten Liege- bzw. Schlafplatz für Ihren Hund ein und achten Sie während der Fahrt auf die Temperatur. Ihr Hund sollte unterwegs ausreichend trinken, denn durch Wärme, Reisestress und Klimaanlage wird die Luft im Auto trocken (das gilt natürlich auch für Sie!). Übernachten Sie unterwegs? Informieren Sie sich dann immer im Voraus darüber, ob Ihr Hund an Ihrem Übernachtungsort erlaubt ist und was es kostet.
In manchen Ländern gelten zusätzliche Einreisebestimmungen, z. B. eine Behandlung gegen Parasiten, ein Bluttest oder ein Maulkorb in der Öffentlichkeit. Die europäischen Einreisebestimmungen können Sie auf der Website hunde-urlaub.net (www.hunde-urlaub.net/einreisebestimmungen) nachlesen. Ihr Hund braucht auch einen EU-Heimtierausweis für Grenzübertritte. Darin muss stehen, dass Ihr Hund mindestens 21 Tage vor der Abreise gegen Tollwut geimpft wurde.
Ihr Hund braucht einen Mikrochip zum Grenzübertritt. Kontrollieren Sie vor der Abreise, ob Ihre Daten in der Datenbank noch aktuell sind, so dass Sie erreichbar sind, falls Sie Ihren Hund wider Erwarten vermissen. (Kontrolle ist über die Websites www.findefix.com/haustier-vermisst-gefunden/mikrochip-nummer-pruefen und www.tasso.net/Tierregister/Transponderabfrage möglich).
Jeder Campingplatz hat seine eigenen Regeln hinsichtlich Ausführen und Anleinen von Hunden. Am besten informieren Sie sich über die Website des Campingplatzes oder an der Rezeption. Im Allgemeinen muss Ihr Hund auf dem Campingplatz an der Leine geführt werden und darf er keine Belästigung für die anderen Campingplatzgästen darstellen.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund auf Situationen vorbereitet ist, die auf dem Campingplatz auftreten können, z. B. spielende Kinder oder Leute, die nachts am Zelt vorbeilaufen. Außerdem ist ein Campingplatz kein Hunde-Auslaufplatz, bitte entfernen Sie den Hundekot also immer. Wir wünschen Ihnen einen schönen Glampingurlaub mit Ihrem Hund!
Utrechtseweg 4D
3927 AV Renswoude
Niederlande
Tel: +31 085 301 08 98
E-mail: mailme@villatent.nl