Villatent

Was ist Glamping?

Was ist Glamping?

Glamping ist aus den zwei englischen Wörtern glamorous (oder glamour) und camping entstanden. In Ihrem Glampingurlaub genießen Sie den Charme des Zeltens und kombinieren ihn mit dem Luxus von zuhause. An Ihrem Urlaubsort wartet ein komplett eingerichtetes Safarizelt auf Sie, das mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Sie brauchen nur noch Ihre Kleidung und Zahnbürste auszupacken und Ihr wohlverdienter Urlaub beginnt sofort.

Wussten Sie, dass …

… der Trend zum Glamping aus Südafrika kommt? Am Anfang des vorigen Jahrhunderts reisten reiche Entdecker und Forschungsreisende aus Amerika und Europa nach Afrika, um besondere Tierarten zu erforschen. Sie waren monatelang unterwegs und schliefen damals schon in luxuriösen Safarizelten und brauchten so auf den Komfort von zuhause nicht zu verzichten.

Warum Glamping?

Beim “echten” Zelten denkt man schnell an undichte Luftmatratzen und Kochen auf einem einflammigen Gaskocher, aber heute geht Zelten auch anders. Beim Glamping sind Qualität, Luxus und Komfort die Stichworte. Sie schlafen auf einem komfortablen Bett, machen sich frischen Kaffee mit der Nespresso-Maschine und grillen wie ein Profi auf dem Outdoorchef-Grill. Mieten Sie ein Safarizelt mit eigenem Badezimmer? Dann brauchen Sie nie mehr mit der Rolle WC-Papier oder mit dem Handtuch über den Campingplatz zum Sanitärgebäude zu laufen. Das ist der Glamour beim Glamping!

Was muss ich mitnehmen?

Ihre Kleidung, Zahnbürste und gute Laune – das ist alles, was Sie brauchen! In Ihrem komplett eingerichteten Safarizelt finden Sie alles Notwendige und noch ein bisschen mehr: Teller, Besteck, Gläser, Tassen und Töpfe. Im Zelt steht eine Nespresso-Maschine, außen ein Grill und eine Hängematte und alle warten sie auf Sie. Möchten Sie genau wissen, was Sie in einen Glampingurlaub mitnehmen müssen? Die Antwort finden Sie in diesem Blog.

Fünf gute Gründe für einen Glampingurlaub

  1. Sie brauchen nur Ihre Kleidung und Zahnbürste einzupacken und verschwenden keine wertvolle Urlaubszeit mehr daran, alles fürs Zelten im Auto oder Anhänger zu verstauen – und Sie können eigentlich auch nichts mehr vergessen …

  2. In der Küche des Zelts oder auf dem Profi-Grill von Outdoorchef können Sie Ihr Essen zubereiten und das Essen selbst im Kühlschrank mit Gefrierfach aufbewahren.
  3. Sie können den Wohnwagen zuhause lassen und die Fahrt auf der Autobahn ganz gelassen angehen. Und natürlich sind Sie viel schneller am Urlaubsort.
  4. Nie mehr mitten in der Nacht auf dem kalten Boden wach werden, weil die Luftmatratze undicht ist. Bei uns schlafen Sie nämlich auf einem komfortablen Bett von 90 x 200 cm mit einer echten Matratze.
  5. Sie parken Ihr Auto am Urlaubsort, packen die wenigen Sachen aus, die Sie noch von zuhause mitnehmen mussten, setzen sich auf die eigene Terrasse und sehen den anderen Leuten zu, die noch ihr mitgebrachtes Zelt aufbauen müssen, bevor ihr Urlaub beginnt.